Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 27. Juli 2025
NP Schmuckwerk – Nina Prager
Kolpingstraße 1a
42551 Velbert, Deutschland
E-Mail: shop@npschmuckwerk.de
Telefon: +49 (0) 2051 80 52 202
Website: www.npschmuckwerk.de
§ 1 Geltungsbereich und Begriffe
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über den Kauf von Waren, die Verbraucher oder Unternehmer über den Online-Shop unter www.npschmuckwerk.de mit uns schließen. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, außer wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragspartner, Kontakt
Vertragspartner ist Nina Prager, NP Schmuckwerk, Kolpingstraße 1a, 42551 Velbert, Deutschland. Weitere Kontaktdaten siehe oben sowie im Impressum des Online-Shops.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
(2) Der Kunde kann Produkte in den Warenkorb legen und die Eingaben vor Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Mit Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annehmen. Erfolgt keine Annahmebestätigung, kommt der Vertrag spätestens mit Lieferung der Ware zustande.
(3) Nach Abgabe der Bestellung erhält der Kunde eine automatisierte Eingangsbestätigung. Diese stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Die Vertragsabwicklung erfolgt per E-Mail; der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm hinterlegte E-Mail-Adresse erreichbar ist.
§ 4 Preise, Versandkosten
(1) Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Zusätzlich anfallende Versandkosten werden im Bestellprozess deutlich ausgewiesen. Bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union können weitere Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.
§ 5 Zahlungsarten und Fälligkeit
(1) Die im Shop verfügbaren Zahlungsarten werden im Bestellprozess angezeigt, derzeit insbesondere Vorkasse/Überweisung, PayPal und Kreditkarte. Wir behalten uns vor, die Verfügbarkeit einzelner Zahlarten abhängig von Bestellwert, Warenkorb, Bonität oder Versandziel zu beschränken.
(2) Soweit nicht anders angegeben, sind Forderungen aus dem Vertrag sofort fällig. Bei Zahlung per Vorkasse versenden wir nach Zahlungseingang.
§ 6 Lieferung, Teillieferungen, Gefahrübergang
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb des im Angebot ausgewiesenen Lieferzeitraums. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind; zusätzliche Versandkosten entstehen dadurch nicht.
(2) Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache erst mit Übergabe der Ware auf den Verbraucher über, unabhängig von der Versandart. Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe an das Transportunternehmen über.
§ 7 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur aus demselben Vertragsverhältnis herleiten.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Gegenüber Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an sämtlichen gelieferten Waren bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung vor Eigentumsübergang ist unzulässig. Der Unternehmer ist zum Weiterverkauf im ordentlichen Geschäftsgang berechtigt; Forderungen aus dem Weiterverkauf tritt er in Höhe des Rechnungsbetrages bereits jetzt an uns ab. Wir nehmen die Abtretung an.
§ 8 Widerrufsrecht für Verbraucher
Es gilt die folgende Widerrufsbelehrung einschließlich Muster-Widerrufsformular. Diese orientiert sich an der gesetzlichen Musterbelehrung der Anlage 1 zu Art. 246a § 1 Abs. 2 Satz 2 EGBGB. Abweichend zugunsten des Kunden tragen wir die Kosten der Rücksendung.
Widerrufsbelehrung – Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
a) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert werden, oder
b) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden, oder
c) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird, oder
d) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben, sofern Sie einen Vertrag zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg geschlossen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, NP Schmuckwerk, Nina Prager, Kolpingstraße 1a, 42551 Velbert, Deutschland, Telefon +49 (0) 2051 80 52 202, E-Mail shop@npschmuckwerk.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.npschmuckwerk.de/widerrufsbelehrung/ elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie hiervon Gebrauch, bestätigen wir Ihnen den Eingang eines solchen Widerrufs unverzüglich, z. B. per E-Mail. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, ausgenommen Zusatzkosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben. Die Erstattung erfolgt unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Wir verwenden dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; Entgelte werden nicht berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder erhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren abgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Rücksendung der Waren
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Wertersatz
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn der Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Dies betrifft insbesondere individuell angefertigten oder gravierten Schmuck.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an NP Schmuckwerk, Nina Prager, Kolpingstraße 1a, 42551 Velbert, Deutschland, E-Mail shop@npschmuckwerk.de.
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
Bestellt am … / erhalten am …
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
§ 9 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Abweichungen von den objektiven Anforderungen an die Ware sind nur wirksam vereinbart, wenn sie vor Vertragsschluss ausdrücklich und gesondert mitgeteilt und vereinbart wurden.
(2) Verbraucherrechte nach §§ 434 ff. BGB bleiben unberührt.
(3) Gegenüber Unternehmern gilt:
a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers; öffentliche Äußerungen sind nicht Vertragsinhalt.
b) Wir leisten nach unserer Wahl Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
c) Schlägt die Nacherfüllung nach zweimaligem Versuch fehl, kann der Unternehmer mindern oder zurücktreten.
d) Ansprüche wegen Mängeln verjähren in zwölf Monaten ab Ablieferung der Ware; ausgenommen sind Ansprüche wegen Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen, bei Garantien sowie bei Rückgriffsansprüchen nach § 445a BGB und bei Bauwerksbezug.
(4) Bei der Nacherfüllung übernehmen wir die nach dem Gesetz erforderlichen Aufwendungen. Eine starre Festlegung des Erfüllungsortes zu unseren Gunsten erfolgt nicht; zwingende Verbraucherrechte aus § 439 BGB bleiben gewahrt.
§ 10 Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt für Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, sowie für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, einschließlich von Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
(2) Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§ 11 Herstellergarantien
Soweit bei einzelnen Produkten eine Herstellergarantie besteht, ergeben sich deren Bedingungen aus der Garantieerklärung des Herstellers, die der Ware beiliegt oder online abrufbar ist. Gesetzliche Gewährleistungsrechte bleiben hiervon unberührt.
§ 12 Verbraucherstreitbeilegung (§ 36 VSBG)
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Dieser Hinweis erfolgt gemäß § 36 VSBG und ist auf der Website sowie zusammen mit diesen AGB wiedergegeben.
§ 13 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
(1) Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers gesichert werden. Nach Eingang der Bestellung übersenden wir dem Kunden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen sowie diese AGB per E-Mail.
§ 14 Rechtswahl, Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch der gewährte Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers nicht entzogen wird.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und uns unser Geschäftssitz.
§ 15 Urheberrechte, Produktabbildungen
An allen auf der Website veröffentlichten Inhalten, insbesondere Bildern, Texten, Designs und Entwürfen, bestehen Urheber- oder sonstige Schutzrechte. Eine Nutzung über den vertragsgemäßen Erwerb hinaus ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
§ 16 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung treten die gesetzlichen Vorschriften.